Brandschutzhelfer, Evakuierungshelfer, uvm.
Handeln Sie vorausschauend
Handeln Sie vorausschauend, verhindern Sie Verluste von Menschenleben, Katastrophen und hohen Sachschaden, indem Sie ausgewählte Mitarbeiter zu Brandschutzhelfern und/oder Evakuierungshelfern ausbilden.
Wir unterstützen Sie bei der Ausbildung von Brandschutzhelfern gemäß der gesetzlichen Vorgaben nach §10 ArbSchG und DGUV Vorschrift 205-023.
Als Unternehemen sind Sie verpflichtet mindestens 5% Ihrer “anwesenden” Mitarbeiter entsprechend zu schulen oder durch z.B. das FireStorm Team schulen zu lassen.
Unsere Unterstützung ist Ihnen sicher und wir beraten Sie gerne.

Brandschutzhelfer Ausbildung, gemäß ASR A2.2, 7.3 / DGUV 205-023
Theorie
- rechtliche Grundlagen
- Brandschutzordnung in Ihrem Unternehmen
- Brandschutzorganisation in Ihrem Unternehemen
- Aufgaben der Brandschutz- und Räumungshelfer
- Gefahr durch Brände / Brandverhütung / Brandursachen
- Verbrennungsvorgang / Brandlehre / Zündquellen
- Rauch und Atemgifte
- Brandklassen erkennen und einteilen
- richtiges Löschmittel und ihre Wirkung
- Beschriftung von Feuerlöschern
- Funktion von Feuerlöschern
- Verhalten im Brandfall
- Ablöschen brennender Personen
- Flucht- und Rettungswege
- Einsaztaktik
- Funktion des Sammelplatzes
- Meldung an die Feuerwehr
- Prüfung durch Lernerfolgskontrolle
Praktische Ausbildung:
- Einsatztaktik
- Sichere Handhabung von Feuerlöschern
- Wirkung von Feuerlöschern
- Erfolgreiche Löschtaktik
- Beachtung von betriebsspezifischen Besonderheiten
- Praktische Übung (Pro Teilnehmer ein Feuerlöscher mit verschiedenen Bränden)
Einweisung in den Betrieblichen Zuständigkeitsbereich:
- Standorte der Feuerlöscher (Kennzeichnung)
- Standorte der Meldesysteme
- Flucht- und Rettungswege
Abschluss:
- Jeder Teilnehmer erhält ein persönliches Zertifikat

Evakuierungshelfer
Evakuierungshelfer sind nach Gefährdungsbeurteilung oder Firmenvorgaben notwendig. In vielen Betrieben ist dieses ein fester Bestandteil des Sicherheitskonzeptes.
Bei der Evakuierung ist die Zeit oft kritisch. daher ist es sinnvoll Evakuierungshelfer in einem Unternehmen zu haben. Sehr oft werden hier nicht die Brandschutzhelfer, sondern die Abteilungsleiter oder die Abteilungsverantwortlichen geschult und unterwiesen. Diese stellen ebenso sicher, dass alle Mitarbeiter im Gefahrfall das Gebäude verlassen haben.
Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Ausbildung und Unterweisung Ihrer Evakuierungshelfer.

Interesse?
Wir haben dein / euer Interesse geweckt? Dann nutzt das untenstehende Formular für ein individuelles/unverbindliches Angebot.